Mit ca. 150 Mitgliedern bietet der Tauchclub Delphin Karlsruhe e.V. seit 1974 eine umfangreiche Auswahl an Aktivitäten rund um den Tauchsport in und um Karlsruhe an. Wir sind Mitglied im VDST und bilden nach dessen Richtlinien aus. Mehr über uns erfahrt ihr unter Verein Details zur Ausbildung und zu Kursen findet ihr in AusbildungWillkommen...
In 2025 bilden wir aus:
- GDL/DTSA/CMAS */**/***
- HLW-Kurs (Herz-Lungen-Wiederbelebung)
- GDL Dive Group Leader (AK Gruppenführung beim Tauchen)
- GDL Night Diver (AK Nachttauchen)
Bei Fragen und Wünschen könnt ihr jederzeit eine Email an ausbildung@tcdelphin-karlsruhe.de senden.
Aktuelles
Abtauchen - Bitte anmelden! vom 29.10.2025
Die Tauchsaison in heimischen Gewässern neigt sich zu Ende - zumindest für NasstaucherInnen ... und zum "Ende" gibt es auch in diesem Jahr das traditionelle Abtauchen!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, aber bitte an Geschirr (Tiefer Teller, Besteck) und Trinkgefäß denken.
Eine Sitzgelegenheit schadet auch nicht ;-)
- Treffpunkt ist am 09.11.2015 um 10:00 Uhr in Büchenau
- Kuchenspenden sind sehr willkommen!
Bitte meldet Euch bei Markus bis zum kommenden Sonntag, 02.11.205, an.
cw
Aktuelle Terminhinweise vom 29.10.2025
- Der Tauchtag in Graviere du Fort (Frankreich) wurde vom 15.11. auf den 23.11.2025 verlegt.
- Am 5.12.2025 findet kein Training im Fächerbad statt - zum Alternativprogramm informieren wir via E-Mail
cw
GoPro-Suche am Epplesee - starker Einsatz, leider ohne Fund vom 02.09.2025

Am Dienstag, 26. August, erreichte uns ein Anruf: Lukas aus Pforzheim hat beim Paddeln auf dem SUP im Schwimmerbereich des Epplesees seine neue GoPro verloren. Da er auf dem Board stand, konnte er die mutmaßliche Verluststelle recht genau beschreiben. Nach kurzer vereinsinterner Abstimmung stand das Einsatzteam fest: Annette, Alex, Christian, Frank und Manni. Gemeinsam mit Lukas, seiner Mutter und seinem Bruder Max verabredeten wir uns für den Donnerstagabend, 28. August, am Epplesee.
Vor Ort markierten wir die geschätzte Verluststelle mit einer Boje als Fixpunkt. Bei einer Tiefe von rund 5 Metern begannen wir zunächst in zwei Teams mit einer Suche ohne festes Muster – in der Hoffnung, die Kamera schnell zu entdecken. Als das ohne Ergebnis blieb, stellten wir um: Ausgehend von der Boje führten wir eine Kreissuche mit dem Spool durch und verlängerten die Leine nach jeder Runde um ca. 50 cm. So haben wir den Bereich in einem Radius von etwa 10 Metern nahezu vollständig abgedeckt.
Nach rund 80 Minuten mussten wir die Suche leider ergebnislos beenden. Vermutlich ist die Kamera an einer anderen Stelle untergegangen oder ungünstig in Wasserpflanzen geraten und dadurch nicht sichtbar gewesen.
Auch wenn wir Lukas diesmal nicht helfen konnten, war es ein sinnvoller Einsatz mit starker Teamarbeit und wertvollen Erfahrungen für kommende Suchaktionen.
fr
Sommertraining im Freibad vom 23.07.2025
Vom 1.08.25 bis zum 12.09.25 treffen wir uns wieder zu unserem beliebten Freibadtraining in Rüppurr. Dort können wir auf einer 50m Bahn die Kondition verbessern, das "Rutschbrevet" erneuern oder einfach nur Eis schlecken. Wir treffen uns schon 17:15 Uhr vor dem Eingang und gehen gemeinsam ins Gelände des Freibades. Beckenzeit ist von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr. Natürlich treffen wir uns danach noch zum Quatschen im "Kühners".
ag
Early Morning Dive: "Der frühe Vogel ... taucht!" vom 20.06.2025
Der 6. Juli ist DER Tag für alle senilen Bettflüchtlinge, Haustierbesitzer und anderen Frühaufsteher. Wie in jedem Jahr treffen wir uns um 06:00 Uhr zu unserem Early-Morning-Dive an einem Baggersee.
An welchem verraten wir Euch bald. Und damit wir für das anschließende eigentliche Event genügend Weißwürste und Weißbier besorgen können, benötigen wir Eure Mithilfe!
Bitte meldet Euer Kommen bis Freitag 27.06. bei Volker an.
cw
Änderung bei der kleinen Clubfahrt – Nachmeldungen sind möglich! vom 20.06.2025
Unsere diesjährige kleine Clubfahrt führt uns vom 26. bis 28. September ins schöne Tirol. Ursprünglich war der Fernsteinsee als Ziel geplant – aufgrund von Renovierungsarbeiten und eingeschränkter Zimmerverfügbarkeit mussten wir jedoch leicht umdisponieren.

Die Region und das Datum bleiben unverändert, neu ist lediglich das Gewässer: Statt des Fernsteinsees ist nun der nur wenige Kilometer davor gelegene Urisee das Ziel. Der Urisee liegt auf knapp 1.000 m Höhe, direkt an der Fernpassstraße bei Reutte in Tirol.
Damit der See geschont wird, ist die Zahl der Taucher auf maximal 50 Personen begrenzt.
Am Samstag tauchen wir direkt an der Tauchbasis Urisee. An den übrigen Tagen (Freitag und Sonntag) bieten sich Tauchgänge im Plansee oder Blindsee an.
Es sind aktuell noch Plätze frei!
Wer noch mitkommen möchte, meldet sich bitte bis spätestens 22. Juni bei Frank :
Wir versuchen dann gerne, noch ein Zimmer für Euch zu organisieren.
cw
Tauchclub Delphin Karlsruhe e.V.
